So nicht: Wer keinen 9-to-5-Job findet, hat Pech

Wie zur Kommunalwahl versprochen, fordern wir wenigstens in einigen Kindergärten extralange Öffnungszeiten – für Eltern, die darauf angewiesen sind, um einer Erwerbsarbeit überhaupt nachgehen zu können. Leider fanden wir wie erwartet keine Unterstützung bei den Altparteien im Gemeinderat. Die Leute müssen sehen, wie sie klarkommen. Als Alternative zu selbst verdientem Weiterlesen →

Gratulation!

Unser Fraktionsvorsitzender Herr Eberhard Will ist auf dem Landesparteitag der AfD Baden-Württemberg mit absoluter Mehrheit zum stellvertretenden Sprecher des Landesvorstandes gewählt worden. Die AfD-Gemeinderatsfraktion gratuliert zu diesem eindeutigen Votum und freut sich mit Ihm auf eine gute Zusammenarbeit mit unserem Landessprecher Bernd Kölmel.  

Auf dem linken Auge blind

Politische Gewaltandrohung verurteilen, gleich von welcher Seite, oder sich auf rechtsradikale Gewalt konzentrieren und linksradikale ausblenden? Heute, am 16. Dezember 2014, hatte der Mannheimer Gemeinderat die Wahl. Im Ergebnis haben sich SPD, CDU, GRÜNE, ML und LINKE dafür entschieden, das linke Auge fest zuzudrücken und Gewalt von links nicht weiter Weiterlesen →

Deckelung der aus dem städtischen Haushalt zu tragenden Buga-Kosten

Der Bürgerentscheid vom September 2013 zugunsten der Durchführung einer Bundesgartenschau im Jahr 2021 war sehr umstritten und fiel sehr knapp aus. Wesentliche Einwände der Kritiker waren: Die notwendige und unumstrittene Sicherung der Frischluftschneise kann wesentlich billiger erreicht werden, Prioritäten für den Haushalt werden falsch gesetzt, die erwarteten Kosten und der Weiterlesen →

Auf einen Blick erkennbar: Vollkonsolidierte Bilanz

Im Beteiligungsbericht 2012 der Stadt Mannheim sind mehrere Organigramme über den Konzern Stadt mit Eigenbetrieben und unmittelbaren Beteiligungen bzw. geringfügigen unmittelbaren Beteiligungen ausgewiesen. Es fehlt allerdings die Darstellung aller Vermögens- und Schuldposten in einer konsolidierten Bilanz mit entsprechenden Erläuterungen dazu. Stadtrat Helmut Lambert, Experte für Wirtschaftszahlen und Steuerfragen, äußert sich Weiterlesen →

Zentrale Gehwegreinigung auch in der Kernstadt

Die desolate Sauberkeit des öffentlichen Raums in der Innenstadt und den angrenzenden Stadtteilen zählt seit Jahrzehnten zu den Aufregern in bürgerschaftlichen Debatten, in den Medien und auch in den zuständigen Bezirksbeiräten sowie Bürgerversammlungen. Beeinträchtigt wird dabei nicht nur das Sauberkeitsempfinden der Bewohner, sondern auch deren subjektives Sicherheitsgefühl; bei Besuchern verfestigt Weiterlesen →

Willkommen im Chaos – Situation rund um Bahnhof stinkt zum Himmel

Für Tagespendler aus Beruf und Bildung zählt es zum alltäglichen Ärgernis, für Touristen und Geschäftsreisende zum allerersten Eindruck bei der Ankunft in unserer Stadt: Die chaotische Wegesituation und der ungepflegte Bahnhofsvorplatz sind keine gute Visitenkarte für Mannheim. Durch kreuz und quer abgestellte Fahrräder, zum Teil nur noch Schrott, führt der Weiterlesen →

Aubuckelstraße verlegen – unnötig und extrem teuer

Einen wichtigen Teil der Bürgertäuschung im Zusammenhang mit der BUGA auf die lange Bank schieben und so aus dem OB-Wahlkampf heraushalten. Dem hat die Mehrheit im Gemeinderat am 25.Nov. zugestimmt, als sie auf Vorschlag des OB für wahrscheinlich € 50.000 bis € 100.000 zusätzliche Gutachten zur von Anfang an beabsichtigten Weiterlesen →

Konversion soll wirtschaftlich sein

Schon im Kommunalwahlkampf hatte die AfD zur Konversion von Militärflächen festgestellt: “Sinnvoll sind neue Nutzungskonzepte dann, wenn dadurch die Steuerkraft der Stadt dauerhaft deutlich stärker steigt als die ständigen Lasten durch die zusätzlichen Straßen, Grünflächen und sonstige kommunalen Einrichtungen auf diesen Flächen. Anderenfalls wird die Stadt durch Konversion ärmer.” Mit Weiterlesen →